Verein KiB children
care
Initiative notfallmama
Österreich
weit täglich 24 Stunden erreichbar
Tel: 0 664 / 6 20 30 40, www.notfallmama.or.at
E-Mail: info@notfallmama.or.at
Facebook:
@KiBchildrencare
Wenn ein Kind krank ist und man dringend in die Arbeit muss, unterstützt der Verein KiB Familien und organisiert eine "Notfallmama".
Notfallmamas helfen Familien in ganz Österreich, die vom Verein KiB Children care in organisiert werden. Gerade in den letzten Wochen haben wir alle erlebt, wie wichtig es ist, dass Erwachsene nicht kränkelnd zur Arbeit gehen und Kinder nicht verkühlt in den Kindergarten oder in die Schule geschickt werden. Um niemanden anzustecken und um das eigene Immunsystem zu schützen ist es wirklich, rechtzeitig zu Hause zu bleiben und erst wieder vollkommen gesund in den Alltag einzutauchen. Wenn Großeltern für die Betreuung der Enkelkinder nicht in Frage kommen und auch andere Netzwerke nicht immer zur Verfügung stehen, ist es wichtig, dass Eltern über alternative Hilfsangebote wie die Initiative notfallmama Bescheid wissen.
Notfallmama bitte komm!
Der Verein KiB ist die Feuerwehr für die Betreuung von Kindern zu Hause durch eine regionale Notfallmama, wenn Kinder oder auch Eltern kurzfristig erkrankt sind. KiB ist unter der Hotline 0664/6 20 30 40 rund um die Uhr erreichbar!
Bei Verdacht auf Erkrankung bzw. Erkrankung an Covid 19 wird keine Notfallmama organisiert.
Weitere Notfallmamas gesucht
Auch in unserer Gemeinde und Umgebung unterstützen Notfallmamas aus der Region Familien rasch und unkompliziert.
Sie sind verlässlich, zeitlich flexibel und haben Erfahrung im Umgang mit Kindern? Dann melden Sie sich unter 0664/6 20 30 40 oder info@notfallmama.or.at
Ehrenhausen a. d. W.
Sabine Lieb
Nachmittagsbetreuung VS und NMS
Astrid Fekonja
Nachmittagsbetreuung
Jessica Preglau
Nachmittagsbetreuung
Ortsteil Retznei
Manuela Posch
Besonders für Alleinerzieher oder berufstätige Eltern stellt sich des öfteren die Frage nach einer außerfamiliären Betreuung der Kinder. Eine flexible und individuelle Betreuungsmöglichkeit ist das "Tagesmüttermodell", bei welchem die Betreuungszeiten des Kindes individuell nach den Interessen und Bedürfnissen der Eltern und Kinder vereinbart werden können.
Zur Verfügung stehen:
Frau Kerstin Buchrieser
Platscherstraße 107/3
8461 Ehrenhausen a.d.W.
Tel.: 0676/56 400 05
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Frau Sandra Stauder
Tagesmütter Graz-Steiermark gemeinnützige Betriebs GmbH
Regionalstelle Leibnitz
Grazergasse 6
8430 Leibnitz
Tel.: 03452/715 27
E-Mail: Leibnitz@tagesmuetter.co.at
Weitere Informationen erhalten Sie hier: