
Bitte auf den Wasserverbrauch achten!
Aufgrund der derzeit ausbleibenden Niederschläge gestaltet sich die Trinkwasserversorgung durch unsere Wasserverbände zunehmend schwierig. In einigen Regionen muss bereits Wasser von benachbarten Verbänden zugekauft werden, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.
Umso wichtiger ist es jetzt, gemeinsam verantwortungsvoll mit unserem Trinkwasser umzugehen. Bitte helfen Sie mit, den Wasserverbrauch bewusst zu reduzieren und unnötigen Wasserverbrauch zu vermeiden.
Nachfolgend finden Sie einige einfache Tipps, mit denen Sie im Alltag Wasser sparen können:
🚿 Bad & Körperpflege
• Kurz duschen statt baden: Eine Dusche verbraucht rund ein Drittel des Wassers eines Vollbads.
• Wassersparende Duschköpfe verwenden: Spart bis zu 50 % Wasser.
• Wasser beim Zähneputzen abdrehen: Statt laufen lassen – spart bis zu 12 Liter pro Minute.
• Toilettenspülung mit Spartaste verwenden: Spart je nach Modell mehrere Liter pro Spülung.
• Tropfende Wasserhähne oder Spülkästen sofort reparieren: Ein tropfender Hahn verschwendet bis zu 15 Liter am Tag.
🍽️ Küche & Haushalt
• Geschirrspüler und Waschmaschine nur voll beladen einschalten.
• Wasser nicht unnötig laufen lassen beim Spülen oder Gemüse waschen – lieber in einer Schüssel einweichen.
• Nur benötigte Wassermenge kochen: Spart Strom und Wasser, vor allem beim Wasserkocher.
• Wasser beim Händewaschen nur laufen lassen, wenn nötig.
🌱 Garten & Balkon
• Regenwasser sammeln (z. B. in einer Tonne) zum Gießen.
• Nur morgens oder abends gießen, damit weniger verdunstet.
• Pflanzen gezielt und wurzelnah gießen, statt großflächig zu sprengen.
• Rasen nicht zu kurz mähen – das reduziert den Wasserbedarf.
• Trockenresistente Pflanzen wählen, z. B. Lavendel oder Hauswurz.
🚗 Sonstiges
• Autowaschen vermeiden oder Waschanlage mit Wasseraufbereitung nutzen.
• Trinkwasser nicht für unnötige Zwecke verwenden, z. B. zum Wegspülen von Schmutz auf der Terrasse.
✅ Allgemeine Tipps
• Kontrolliere regelmäßig deinen Wasserzähler – ungewöhnlich hoher Verbrauch kann auf Lecks hindeuten.
• Sensibilisiere Mitbewohner:innen oder Kinder für einen bewussten Umgang mit Wasser.